Räumlichkeiten
Für den Kindergarten wurde das Achslacher Schulgebäude von Herrn Dipl. Ing. Weber aus Allersdorf umgeplant und im Anschluss daran verwirklicht. 1995 erfolgte der erste Kindergartenbetrieb. Im Jahr 2013 wurde ein Lagerraum zu einem zusätzlichen Kleingruppenraum umgebaut. Da dieser aufgrund steigender Geburtenzahlen schnell zu klein wurde und auch den Vorschriften des Brandschutzes und Gesundheitsamtes nicht entsprach, wurde im Gemeinderat eine Renovierung des gesamten Bereiches des Erdgeschoßes angestrebt und im Sommer 2018 verwirklicht. So kann sich unsere Einrichtung nun über einen großzügigen Bewegungsraum freuen. Der neue Krippenraum mit Wickelraum lässt die Kinderaugen strahlen. Unsere "kleinen Schmetterlinge" haben auch einen eigenen Garderobenraum sowie einen Schlafraum und einen Lagerraum erhalten. Auch die Sanitärräume wurden an U3-Kinder angepaßt.
Raumaufteilung:
- großer Gruppenraum, der je nach Thema gestaltet wird
- integrierte Kinderküche, sowie Spielpodest mit verschiedenen Spielbereichen (Puppenecke, Krankenstation, Schulecke usw.)
- Waschraum mit Toiletten und Waschgelegenheiten und einer Dusche. Eine Verbindungstür zum Waschraum ist vorhanden.
- Mehrzweckraum wird genutzt zum Turnen, Joga, sowie als Bewegungsbaustelle
- Vorteil: Da keine Treppe vorhanden ist, können sich die Kinder selbständig und eigenständig bewegen.
- Nebenraum: Nutzung für Vorschule, Frühförderung, ungestörte Elterngespräche, Sprachförderung und Englisch-Playtime.
- Garderoben- und Eingangsbereich
- Büro bzw. Personalküche
- Personal WC
- Lagerraum Kindergarten
- Waschküche bzw. Abstellraum / Putzraum
- Windfang
Außenanlage:
Seit 2017 verfügen wir über einen eigenen Krippengarten hinter dem Kindergarten.
- Malwand
- Schaukeln
- Spielhaus
- Wippen
- Klettergerüst
- Sandkasten
- Schwebebalken
- Gerätehaus mit Fahrzeugen und Sandspielsachen
- Wellnessliege
Bilder der Außenanlage:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bilder der Innenräume:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bilder von Wanderwegen und Spielplätzen:
![]() |
![]() |
![]() |