Wandern
Das Hochtal Achslach-Lindenau liegt eingebettet in ausgedehnte Wälder um die Berge Hirschentstein (1095m), Kälberbuckel (1053m), Rauher Kulm (1050m), Vogelsang (1022m) und Schusterstein (998m).
Daher bietet sich unser Feriengebiet geradezu zum Wandern und für ausgedehnte Spaziergänge an. Nutzen Sie diese Gelegenheit um unsere schöne Landschaft zu erkunden.
Der Tourismusverein Achslach-Lindenau hat ein Wanderbüchlein zum Erwerb der Wandernadeln in Bronze, Silber und Gold erstellt.
Wanderkarten erhalten Sie im Verkehrsamt und in der Bäckerei Ebner.
Markierte Wanderwege in der Gemeinde Achslach:
Rundwanderwege |
Karte |
Nr. 1: Achslach - Rimbeck - Bernwinkl - Zottling (Berggasthof) - Hofpoint - Kager - Aign - Rimbeck - Achslach. Länge: 12km - Höhenunterschied: 200m |
|
Nr. 2: Kalteck (Berghotel, schöner Blick in Donautal) - Klausenstein (1048m) - Rauher Kulm (1050m) - Kalteck. Länge: 7km - Höhenunterschied: 300m |
|
Nr. 3: Achslach - Rund um den Kirchberg (Abstecher zur Mariengrotte) |
|
Nr. 4: Achslach - Lindenau - Hirschenstein (1095m, Aussichtsturm mit herrlicher Aussicht) - Ödwies (schöne Waldlichtung mit Forsthaus und Kapelle, 1045m) - Platzl (Naturbrunnen) - Oed - Achslach. |
|
Nr. 5: Lindenau - Frath - Kalteck (Berghotel, schöner Blick in Donautal) - Lindenau |
Hauptwanderwege |
Karte |
Nr. 1: Achslach - Kalteck über Vogelsang (1022m). Achslach - Tafertsried - Bergheim - Hochweid - Klosterstein (1022m) - Regensburger Stein - Kalteck. |
|
Nr. 2: Lindenau - Ödwieser Wald. Lindenau - Wolfertsried - Platzl (Naturbrunnen). |
|
Nr. 3: Achslach - Kalteck über Hienhardt und Grün |
|
Nr. 4: Achslach - Höhenluft über Rimbeck und Zeitlhof |
|
Nr. 5: Zottling (Berggasthof) - Platzl (Ödwieser Wald) über Kogl und Bergwies |