Aussichtsturm am Hirschenstein
Mitten in einer urwüchsigen Landschaft erhebt sich der Hirschenstein (1.095 m) mit gemauertem Turm und faszinierenden Fernblicken: Nach Südwesten über die Donauebene bis hin zum Alpenrand und nach Osten zur Bergkette der Bayerwald- und Böhmerwaldberge.
Von allen Seiten führen gut markierte Wanderwege hinauf – auf Waldwegen, über Lichtungen und Hochwiesen, vorbei an Kapellen und an zahlreich kreuzenden Wanderwegen. So trifft man hier z.B. auf einen der schönsten Fernwanderwege unseres Landes, den Goldsteig.
Von Achslach aus gibt es verschiedene Möglichkeiten den Hirschenstein zu erwandern:
Entweder die Rundtour: Achslach – Lindenau – Hirschenstein – Ödwies – Platzl –Öd – Achslach, die Tour kann man natürlich auch in umgekehrter Reihenfolge machen, oder etwas abkürzen indem man bis Öd oder Lindenau mit dem Auto fährt. Die Markierung ist die rote runde 4. Wer die Tour etwas erweitern möchte kann den idyllischen Mühlgrabenweg, der als Flusswanderweg markiert ist und den Goldsteigwanderweg kreuzt einbauen, man geht dann vom Hirschenstein aus Richtung Schuhfleck und von dort zur Ödwies.
Ein weiterer Wanderweg den Hirschenstein zu erklimmen ist von Kalteck aus, den Goldsteigwanderweg entlang, über den Rauhen Kulm und dem Klausenstein, der Rückweg erfolgt entweder die gleiche Strecke zurück oder es gibt auch einen Rundweg der sehr gut markiert ist.